Die Kyphoplastie ist ein Verfahren zur Therapie von gebrochenen oder porösen Wirbelkörpern. Man unterscheidet zwei Verfahren: substanzzerstörende (z.B. Ballon-Kyphoplastie) sowie. substanzerhaltende (z.B. Radiofrequenz-Kyphoplastie) Techniken. Die Operation kann minimalinvasiv (ohne grössere Schnitte) durchgeführt werden und stellt die Wirbelkörperhöhe wieder her. Der Indikator im Versorgungsatlas bildet die Häufigkeit von stationär durchgeführten Kyphoplastien ab.
Letzte Aktualisierung: Version:
Grafik-Download
PNG
Karte
Säulendiagramm
Zeitverlauf
Zeitverlauf Frauen/Männer
Altersgruppen
"Turnip"