Thrombozytenaggregationshemmer (z.B. Aspirin) sind Wirkstoffe, welche über verschiedene Wirkungsmechanismen die Blutgerinnung hemmen. Sie werden zur Vorbeugung von Blutgerinnseln (Thrombosen), wie sie beispielsweise bei Schlaganfall und Herzinfarkt vorkommen, oder zur Nachsorge von Herzoperationen eingesetzt. Thrombozytenaggregationshemmer können verschiedene Nebenwirkungen wie Blutungen im Magen oder Darm sowie Nierenschäden hervorrufen. Der Versorgungsatlas zeigt die Abgabe von Thrombozytenaggregationshemmern durch ambulante Leistungserbringer.