Medikamente zur Gewichtsregulierung werden einerseits zur Behandlung von Diabetes mellitus eingesetzt, andererseits auch zur Gewichtsreduktion bei Patientinnen und Patienten mit Adipositas ohne Diabetes. Der Indikator hier beschränkt sich auf jene Präparate, die in der Schweiz für die Behandlung von Adipositas zugelassen sind und von der OKP vergütet werden (vgl. Spezialitätenliste). Die Inanspruchnahme von Präparaten, die zur Behandlung von Diabetes mellitus zugelassen sind, ist im Versorgungsatlas in einem separaten Indikator (siehe «Antidiabetika») dargestellt.
Bei den Medikamenten zur Gewichtsregulierung wird zwischen zwei Anwendungsformen unterschieden: solchen, die per Injektion verabreicht werden (umgangssprachlich oft als «Abnehmspritze» bezeichnet), und solchen zur oralen Einnahme. Beide Gruppen werden im Indikator separat dargestellt. Die injizierbaren Medikamente gehören zur Wirkstoffklasse der GLP-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1-RA), während die oral verabreichten Präparate den Wirkstoff Orlistat enthalten.
Der Indikator im Versorgungsatlas bildet die Abgabe dieser Präparate durch ambulante Leistungserbringer ab.